Hochlandhütte

Die Hochlandhütte liegt 1623 m hoch mit Blick auf Mittenwald, Wettersteingebirge, Thannheimer Berge, Ammergauer Alpen, Estergebirge und auf die nördlichen Karwendelberge.

Umbau der Hochlandhütte in 2025

Birgit und Stefan beim Umbau | © Fam. Müller
Bevorstehender Umbau der Hochlandhütte in 2025
2025 keine Übernachtungen auf der Hochlandhütte möglich
22.03.2025

Das neue Jahr ist mit vielen Aktivitäten für den bevorstehenden Umbau an der Hochlandhütte gestartet.

Unsere Hüttenpächter Birgit und Stefan haben mit großem Elan den bestehenden Anbau weitgehend leergeräumt und das Küchenvorratslager in das ehemalige 10er Zimmer der Urhütte eingebaut.
So kann im Sommer ein Kioskbetrieb für Tagesgäste stattfinden, und die Versorgung der Handwerker ist auch gesichert.

Bitte beachten Sie, dass aufgrund des Umbaus in 2025 keine Übernachtungen auf der Hochlandhütte möglich sind.
Wir bitten von entsprechenden Reservierungsanfragen abzusehen.

Wer selbst mit Hand anlegen möchte, erhält im Laufe des Jahres dazu mehrfach Gelegenheit - fleißige Helfer sind gerne gesehen!
Mehr dazu unter "mehr erfahren".

Hochlandhütte kontaktieren
Birgit & Stefan Müller

Hüttendaten

Bewirtschaftet / AV-Klassifizierung: I
Öffnungszeiten: Täglich von Pfingsten bis Kirchweih (2023: Von 27. Mai bis 15. Oktober)
Lager/Zimmer: 39 Matratzenlager (2025 wegen Umbau keine Übernachtungen möglich)
Besonderheiten: Parkautomat an allen Parkplätzen zur Hochlandhütte - Nur Bargeldannahme, kein Wechselgeld!
Gipfel in der Umgebung: Wörner (2476 m), Tiefkarspitze (2431 m), Steinkarkopf (1979 m)
Auszeichnungen: "So schmecken die Berge"

Website Hochlandhütte

© DAV Sektion Hochland e.V.
© DAV Sektion Hochland e.V.

Hochlandhütte in der DAV-Hüttensuche

© Deutscher Alpenverein e.V.
© Deutscher Alpenverein e.V.

Hochlandhütte im Bayern Atlas

© BayernAtlas | https://geoportal.bayern.de/bayernatlas
© BayernAtlas | https://geoportal.bayern.de/bayernatlas

Auszeichnungen

© Deutscher Alpenverein e.V.
© Deutscher Alpenverein e.V.

"So schmecken die Berge" ist eine Initiative des Alpenvereins zur Unterstützung der regionalen Wirtschaft in der Umgebung seiner Berghütten.

So werden u.a. Transportwege verkürzt und Ressourcen geschont.

Birgit und Stefan Müller

+49 (0)174 / 98 97 86 3 (während Saison)