News

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

Klettern am Plankeinstein im Juli 2024 | © Sektion Hochland
Tourenleiter*innen gesucht
13.09.2024

Gehst Du gerne in die Berge und findest es bereichernd mit anderen unterwegs zu sein? Wenn Du gerne wanderst, kletterst, mit dem Mountainbike unterwegs bist, Ski- oder Hochtouren gehst, dann bist Du bei uns genau richtig.

Weitere Treffer

Unerwünschter Gast auf der Arnspitzhütte
02.04.2025

Liebe Hüttenbesucher, leider ist offenbar wieder ein unerwünschter Gast auf unserer Arnspitzhütte unterwegs.

Nutzung von 'mein.alpenverein' und Digitaler Mitgliedsausweis
Die Freischaltung ist erfolgt
23.03.2025

Die Sektion nutzt fortan den digitalen Dienst "mein.alpenverein", worüber auch der digitale Mitgliedsausweis im PDF-Format abgerufen und genutzt werden kann.

Grundsätzlich ist die Plattform "mein.alpenverein" ein Angebot des Hauptvereins für den sogenannen Self-Service.
Dies bedeutet, dass neben dem digitalen Mitgliedsausweis hier beispielsweise auch selbstständig Änderungen an den eigenen Mitgliedsdaten vorgenommen werden können, wie z.B. die Änderung der bei der Sektion hinterlegten Post- oder Emailadresse.

Es besteht ausdrücklich keinerlei Verpflichtung, "mein.alpenverein" zu nutzen - die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen.
Sie können Änderungen an Ihren Mitgliedsdaten auch weiterhin ganz normal über die Geschäftsstelle abwickeln und ihren Ausweis wie bisher per Post beziehen.

>> Zu 'mein.alpenverein.de'

Weitere Informationen zu Registrierung und Anmeldung sowie zum digitalen Mitgliedsausweis finden sich unter "mehr erfahren".

Zufriedenheitsumfrage des DAV noch bis 15.04.2025 aktiv
18.03.2025

Der DAV möchte die Wünsche und Bedürfnisse seiner Mitglieder noch besser kennen lernen und führt zu diesem Zwecke eine Umfrage durch.

Bitte nehmen Sie sich die 15-20 Minuten Zeit, um an der Umfrage teilzunehmen.
Die Teilnahme bleibt vollständig anonym.
Die Umfrage ist nur noch bis 15. April 2025 aktiv.

Für die Sektion und den DAV sind die Erkenntnisse aus der Umfrage von unschätzbarem Wert!
Mit der Teilnahme helfen Sie dem DAV, sein Angebot zu verbessern, neue Ideen zu entwickeln und zukunftsfähig zu bleiben.

Als zusätzlich kleines Dankeschön erhält jeder Teilnehmer nach Abschluss der Umfrage einen Gutschein für den DAV-Shop.

>> Zur Übersichtsseite der Zufriedenheitsumfrage 2025 beim DAV

>> Direkt zur Zufriedenheitsumfrage

Allen Teilnehmern spricht die Sektion bereits vorab ihr Herzliches Dankeschön aus!

Hinweise zum Gutschein und zum Datenschutz bei der Umfrage finden sich in der Artikelansicht unter "mehr erfahren".

Herbstwanderung der Familiengruppe
Wendelstein – Männlein Weg

Einkehrmöglichkeit im Bergcafé Siglhof

Wir starten in Bayrischzell, ideal also um mit dem ÖPNV anzureisen

Bevorstehender Umbau der Hochlandhütte in 2025
2025 keine Übernachtungen auf der Hochlandhütte möglich
22.03.2025

Das neue Jahr ist mit vielen Aktivitäten für den bevorstehenden Umbau an der Hochlandhütte gestartet.

Unsere Hüttenpächter Birgit und Stefan haben mit großem Elan den bestehenden Anbau weitgehend leergeräumt und das Küchenvorratslager in das ehemalige 10er Zimmer der Urhütte eingebaut.
So kann im Sommer ein Kioskbetrieb für Tagesgäste stattfinden, und die Versorgung der Handwerker ist auch gesichert.

Bitte beachten Sie, dass aufgrund des Umbaus in 2025 keine Übernachtungen auf der Hochlandhütte möglich sind.
Wir bitten von entsprechenden Reservierungsanfragen abzusehen.

Wer selbst mit Hand anlegen möchte, erhält im Laufe des Jahres dazu mehrfach Gelegenheit - fleißige Helfer sind gerne gesehen!
Mehr dazu unter "mehr erfahren".

Saisonstart Soiernhaus in 2025
12.01.2025

Die Öffnungszeiten des Soiernhauses liegen in 2025 im Zeitraum 22. Mai bis 05. Oktober.

Am 4. Oktober ist die letzte Nächtigung möglich.

Johanna und Lewis freuen sich bereits auf Ihren Besuch in diesem Jahr!

Mehr dazu unter >> Soiernhaus

Skitour Hinteres Sonnwendjoch - auf 15.2. vorverlegt
(1986 m)

1250 hm; 4 h; von Thiersee; 

Tourenleiter*innen gesucht
13.09.2024

Gehst Du gerne in die Berge und findest es bereichernd mit anderen unterwegs zu sein? Wenn Du gerne wanderst, kletterst, mit dem Mountainbike unterwegs bist, Ski- oder Hochtouren gehst, dann bist Du bei uns genau richtig.

Gießenbachklamm
mit der Familiengruppe

Wir wandern durch die Gießenbachklamm. Zur Stärkung können wir auf der Schopper Alm einkehren.

Gumpentour zur Wolfsschlucht
der Familiengruppe

Abkühlung für heiße Tage Wanderung zur Wolfsschlucht in den Blaubergen. Wir wandern die Gumpen entlang der Hofbauernweißach und zum Wasserfall in der Kleinen Wolfsschlucht.

Hans-Mertl-Hütte
Familiengruppe

Eine Woche auf der Hans-Mertl-Hütte! Wir machen es uns auf der Hans-Mertl-Hütte so richtig gemütlich! Zum krönenden Abschluss der Woche machen wir ein Sonnwendfeuer am 21.06.
Wer „nur“ einen Teil des Zeitraums mitkommen will – bitte auch unbedingt melden!

Kräuterwanderung
der Familiengruppe

Wir begeben uns mit der Kräuterexpertin Conny Braun-Zeitler auf Kräutersuche und lernen welche Leckereien wir in den Frühlingswiesen finden können. Unkostenbeitrag: 10€ pro Erwachsenem

Frühlingswanderung
der Familiengruppe

Wir begrüßen den Frühling mit einer Wanderung, oder genießen den späten Winter, falls es noch Schnee hat. Ziel wird kurzfristig bekannt gegeben